Radio Helsinki Ausbildungs Wiki
  • Kommentare
  • Geschützte Seite
  • Menu
    • Navigation
    • AktuelleÄnderungen
    • SeiteFinden
    • ÜbersichtsKarte
    • Help
    • HilfeInhalt
    • HilfeZurMoinWikiSyntax
    • Anzeige
    • Dateianhänge
    • Info
    • Rohform
    • Druckansicht
    • Editieren
    • Seite kopieren
    • Laden
    • Speichern
  • Anmelden

Radio Helsinki

Basiskurse

Digitaler Audioschnitt

Probebühne

Junge Stimmen

Homerecording & Aussenstudio

Tutorien

Nachhören - Podcasts

Archiv spezieller Workshops

Ausbildungsberichte

Weiterführende Links

Auszeichnungen

Danksagung

Über uns / Impressum

Navigation

  • AktuelleÄnderungen
  • SeiteFinden
  • HilfeInhalt

Seiteninhalt hochladen

Sie können für die unten genannte Seite Inhalt hochladen. Wenn Sie den Seitennamen ändern, können Sie auch Inhalt für eine andere Seite hochladen. Wenn der Seitenname leer ist, leiten wir den Seitennamen vom Dateinamen ab.

Datei, aus der der Seiteninhalt geladen wird
Seitenname
Kommentar

Radio Helsinki Ausbildungs Wiki:
  • 2019

Spezielle Workshops 2019

Für Geschlechterdemokratie argumentieren

Workshop am 25. Februar 2019 in Graz

Wer sich mit Geschlechterthemen auseinandersetzt, stößt oft auf heftige Gegenrede oder Ablehnung. Im Nu ist eine Debatte im Gange, und es muss auf unreflektierte oder emotionale Aussagen geantwortet werden. Menschen, die sich gesellschaftspolitisch engagieren, sind mit dieser Herausforderung alltäglich konfrontiert.

Wie können wir sogenannte 'toxische Narrative' erkennen? Welche Denkmuster sind darin eingelassen? Wer unterstützt diese Narrative? Und: Wie können wir damit umgehen? Wie kann es uns gelingen, Argumente aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten? Wie können wir unsere Argumente so vermitteln, dass wir andere erreichen? In diesem Workshop werden auf Basis unterschiedlicher Narrative in Medien praktikable Strategien erprobt, um eigene Positionen klar darzustellen und konstruktive geschlechterpolitische Diskussionen führen zu können - Face-to-Face aber auch in der Medienarbeit. Dieser Workshop stärkt Argumentationsstrategien und verschafft Klarheit über politische Inhalte einseitiger Parolen.

Zielgruppe Workshop für Frauen* und Männer*, die an guten Argumenten für Geschlechtergerechtigkeit und an Strategien im Umgang mit Widerstand interessiert sind.

Trainer*innen Mag.a Elli Scambor und Mag. (FH) Stefan Pawlata vom Verein für Männer und Geschlechterthemen Steiermark

Termin & Ort Montag, der 25.2.2019 von 15:00-19:00 Uhr im Seminarraum von Radio Helsinki, Schönaugasse 8, 8010 Graz - erreichbar vom Bahnhof in ca. 15 Minuten mit allen Straßenbahnen stadteinwärts (Haltestelle Jakominiplatz).

Bei dieser Veranstaltung fallen keine Teilnahmegebühren an!

  • MoinMoin Powered
  • Python Powered
  • GPL licensed
  • Valid HTML 4.01